02.-03.04.22
Tickets Benefizkonzert im Gretchen, Spenden für die Ukraine in Berlin
NIE WIEDER KRIEG!

Tickets für Benefizkonzert im Gretchen Spenden für die Ukraine 02.-03.04.22 in Berlin, Gretchen

Samstag 02.-03.04.22
Einlass: 19:00, Beginn: 20:00
Gretchen, Obentrautstraße 19-21, 10963 Berlin

Tickets – Benefizkonzert im Gretchen Berlin


Informationen

Wichtig: Gemäß der SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung entfallen in Berlin ab dem 01.04.2022 sämtliche Corona-Beschränkungen für unsere Veranstaltungen. Wir empfehlen jedoch dringend, vor dem Besuch bei uns freiwillig einen Antigentest durchzuführen und im Falle eines postiven Ergebnisses zu Hause zu bleiben. So schützt ihr unsere Gäste und unser Team vor einer Infektion.

Der Krieg in der Ukraine erschüttert uns zutiefst. Gemeinsam mit der Berliner Fotografin Anika Zachow haben wir daher die Idee entwickelt, ein Benefizkonzert mit Berliner Indie-Acts zu organisieren und somit einen Spendenaufruf zu starten, um den Geflüchteten zu helfen. Das Konzert wird am 02.04.2022 im Club Gretchen stattfinden und auf der Bühne werden wir Novaa, Marlena Käthe, Andreas Vey, Jim Kroft, Stockdale, Tara Nome Doyle sowie Mulay begrüßen.

Die Spendeneinnahmen werden wir in voller Höhe weitergeben. Folgende zwei Organisationen werden wir mit den Einnahmen unterstützen:

50 % der Spendensumme geht an Mission Lifeline e. V., die aktuell Menschen an der slowakisch-ukrainischen Grenze bei der Flucht aus dem Krisengebiet unterstützt. Die restlichen 50 % werden wir dem Lovelite e.V. in Berlin Friedrichshain zukommen lassen, der sich dafür einsetzt, dass die Geflüchteten hier in Berlin aufgefangen werden und gut ankommen können.

Wir haben drei Spendenticket-Kategorien angelegt und sind dankbar über jede Beteiligung. Vor Ort werden wir zudem noch eine Spendenbox aufstellen.

Wir bedanken uns sehr bei allen Künstler:innen, die hinter der Aktion stehen und auf ihre Gagen verzichten. Ein großer Dank auch ans Gretchen für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Danke an Deborah Meyer für das tolle Artwork. Danke auch an Tickettoaster, FluxFM und radioeins.